Pflanzen
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Pflanzenpflege
Die beliebten Margeriten mit ihren Blütensternen sind nicht nur eine optische Bereicherung in jedem Garten. Jeder Terrasse oder Balkon, sie machen auch als Schnittblume in der Vase eine gute Figur. Margeriten sind Sonnenanbeter und Wärmeliebhaber. Die Dauerblüherin zählt zu den Klassikern unter den Beet- und Kübelpflanzen. Ob als Strauch oder Hochstamm. Margeriten sind wie geschaffen, […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Pflanzenpflege
Ob mit oder ohne Stacheln, Kakteen sind eine Zierde auf der Fensterbank oder der Terrasse. Besonders schön wirken sie in einer größeren Sammlung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sukkulenten auf einfache und ungefährliche Weise vermehren können. Sie haben die Wahl zwischen Stecklingen/Ableger, Kindeln, Propfen oder Aussaat. Kaktus vermehren mit Stecklingen oder Ablegern Das Vermehren […]
Kategorie(n): Allgemein, Gartenpflege, Pflanzen
Biologisch gesehen ist es eindeutig: Pflanzen brauchen zum Leben und Gedeihen nur Wasser und Sonne – davon aber meistens reichlich. Und wenn wir uns die Früchte ihrer stillen Arbeit nutzbar machen wollen, tun wir gut daran, unseren Obst- und Gemüsepflanzen möglichst viel von beidem zu gönnen. Denn viel Sonne führt zu einem üppigen, zuckerreichen, wohlschmeckenden […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Urban Gardening
Rosmarin blickt auf eine sehr lange Tradition als Würz- und Heilpflanze zurück. Älteste schriftliche Überlieferungen über die Verwendung des Krautes „ros marinus“ sind etwa 5.000 Jahre alt. Doch vermutlich nutzen wir Menschen diese wunderbare Pflanze schon viel länger.Heute schätzen wir den duftenden, krautigen Strauch vor allem als schmackhaftes Würzmittel in der Küche. Rosmarin verfeinert Fleischgerichte, […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Pflanzenpflege
Alleine beim Gedanken an Schädlinge spürt man diese förmlich an sich herumkrabbeln. Was im Freien natürliche Feinde von Ungeziefer erledigen, muss im Innenraum vom Menschen reguliert werden. Bei Schädlingsbekämpfung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Sie können diverse chemische Sprays und Mittel leicht im Handel ersteigern. Diese wirken zumeist das was sie versprechen, können sich […]
Kategorie(n): Allgemein, Gartenpflege, Pflanzen
Ich habe keinen Garten – der Garten hat mich!Dieses Zitat wird der legendären englischen Künstlerin und Garten-Pionierin Vita Sackville-West zugeschrieben. Sie erschuf auf ihrer Gartenanlage in Sissinghurst Castle in Cornwall einen der bis heute sehenswertesten Gärten Englands. Sie investierte nicht nur ihr gesamtes Vermögen in ihren Traumgarten, sie widmete ihm ihr Leben. Allerdings lässt ihr […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen
Microgreen, zu deutsch Mikrogrün, ist eine urbane Form der Gärtnerei. Sie findet Anklang bei Gärtnern in Städten wo, aufgrund von urbanen Lebensbedingungen, nicht immer Platz für einen eigenen Garten ist. Sie müssen aber nicht zwingend in einer Großstadt wohnen um Microgreen züchten zu dürfen. Es kann natürlich auch im Eigenheim, der Garage oder Keller gehalten […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Pflanzenpflege
Frische Kräuter sollten in keiner Küche fehlen. Am frischsten geht es vom Garten auf den Tisch. Außerdem sind Kräuter ein schöner und vielseitiger Anblick im Garten und verströmen einen aromatischen Duft. Doch überlässt man sie sich selbst, bleibt es nicht lange so. Jeder Gärtner weiß: Seine Kräuter richtig pflegen heißt auch seine Kräuter zurückschneiden. Denn […]
Kategorie(n): Allgemein, Hausmittel, Pflanzen
Der Knoblauch ist bekannt und bei vielen beliebt. Wir werden Ihnen die Knoblauchpflanze vorstellen und Ihnen alles erklären, was Sie über Anbau, Pflege und mehr wissen müssen. Knoblauch gehört zur Knollenfamilie und lässt sich leicht selbst anbauen. Die Knoblauchpflanze ist ein Gemüse, das man zweimal im Jahr pflanzen kann. Frühlingssorten geben eine gute Ernte, wenn […]
Kategorie(n): Allgemein, Pflanzen, Pflanzenpflege
Die majestätischen Tomatenpflanzen wollen kontinuierlich wachsen, anstatt große saftige Früchte zu produzieren. Gärtner können üppige Tomaten allerdings nur durch regelmäßiges Beschneiden aus den Pflanzen ziehen. Ein perfekter Schnitt kann ohne eine Schere erfolgen. Lesen Sie in dieser Anleitung die Anweisungen für Anfänger. Wir Menschen setzen uns beim Anbau von Tomaten ganz normale Ziele: Pflanzen sollten […]